Ich frage dann immer nach, ob sie schon etwas gegen das "Problem” mit ihrem Hund unternommen haben, und in den meisten Fällen haben sie schon Rat von 'Hundekennern' oder sogar 'Hundeschulen' bekommen. Aber leider hat der “Rat” nicht funktioniert, aus welchen Gründen auch immer.
Ich werde Ihnen ab jetzt einige dieser Fälle vorstellen und ich glaube, dass
sich einige von Ihnen darin erkennen werden.
sich einige von Ihnen darin erkennen werden.
Heute geht es um Oscar, einem Cockerspaniel:
Ich fange immer Zuhause an, d.h. ich besuche Hundehalter und Hund zu
Hause, um mir ein Bild davon zu machen, wie der Hund lebt und welche
Rangordnung er innerhalb seiner Familie ( Rudel) besitzt.
Rangordnung er innerhalb seiner Familie ( Rudel) besitzt.
Ich kann mir meistens schon nach wenigen Minuten ein Bild davon machen, wo das eigentliche Problem seine Wurzeln hat und meistens
unterscheidet sich mein Bild gravierend von der Einschätzung des Problems
vom Hundehalter.
unterscheidet sich mein Bild gravierend von der Einschätzung des Problems
vom Hundehalter.
Also kommen wir zu Oscar, ein toller Hund (8 Jahre alt), aber leider hat er
nun schon das 4. Zuhause, weil alle Familien an ihm versagt haben, aber
keiner hat die Ursache erkannt. Oscar ist mit Zuneigung überhäuft worden
und das hat bei ihm umgeschlagen, er ist nie als Hund sondern als
Menschenkind behandelt worden. Er ist niemals diszipliniert worden und
keiner hat die Ursache erkannt. Oscar ist mit Zuneigung überhäuft worden
und das hat bei ihm umgeschlagen, er ist nie als Hund sondern als
Menschenkind behandelt worden. Er ist niemals diszipliniert worden und
musste dadurch immer seine Entscheidungen selber treffen.
Er sah keinen anderen Ausweg mehr, als mit Agressivität zu reagieren, ein klassisches Beispiel für menschliches Fehlverhalten.
Er sah keinen anderen Ausweg mehr, als mit Agressivität zu reagieren, ein klassisches Beispiel für menschliches Fehlverhalten.
Die vorherigen Besitzer von Oscar haben zu keinem Zeitpunkt Hilfe von einem
professionellem Hundepsychologen in Erwägung gezogen, so hat sich das
Problem im Laufe der Jahre manifestiert. Oscar hat immer wieder klare
Warnungen gezeigt, die leider nicht von seinen Besitzern gedeutet wurden
und daher zu einem riesigen Problem wuchsen.
professionellem Hundepsychologen in Erwägung gezogen, so hat sich das
Problem im Laufe der Jahre manifestiert. Oscar hat immer wieder klare
Warnungen gezeigt, die leider nicht von seinen Besitzern gedeutet wurden
und daher zu einem riesigen Problem wuchsen.
Die Lösung ist ein Einfaches für mich, selbst jetzt nach so langer
Zeit kann Oscar geholfen werden, denn ein Hund lebt immer im Jetzt und nicht in der Vergangenheit und immer haben die Probleme ihre Wurzeln zu Hause.
Zeit kann Oscar geholfen werden, denn ein Hund lebt immer im Jetzt und nicht in der Vergangenheit und immer haben die Probleme ihre Wurzeln zu Hause.
Es dauerte nur wenig Zeit, Oscar zu resozialisieren und ihm den richtigen Weg zu zeigen und er war so dankbar nun endlich Führung in sein Leben zu
bekommen.
bekommen.
Wenn ich anfange mit dem Hund und Hundehalter zu arbeiten und
dabei die Gründe für das Verhalten des Hundes erkläre, dann bekomme ich
meistens als Gegenreaktion: "Ja natürlich, wieso habe ich das nicht erkannt ?”
dabei die Gründe für das Verhalten des Hundes erkläre, dann bekomme ich
meistens als Gegenreaktion: "Ja natürlich, wieso habe ich das nicht erkannt ?”
Ich finde das immer ganz spannend und sehe genau das in meiner Aufgabe
als Hundepsychologe: der Hundehalter erkennt das Problem mit meiner Hilfe
und kann dann mein Training, sprich Resozialisierung annehmen.
und kann dann mein Training, sprich Resozialisierung annehmen.
Wenn Sie Hilfe brauchen bei der Erziehung Ihres Hundes oder Probleme haben, dann rufen Sie mich an !
Tel: +34 626 165 567
Tel: +34 626 165 567
Jedes Problem kann gelöst werden, egal wie alt Ihr Hund ist !!!