Es
gibt einige wichtige Punkte, die bei einer Adoption zu beachten sind,
damit
später keine Probleme auftreten:
Finde heraus, welches Energie-Niveau Du hast und welches der Hund hat, den Du adoptieren willst, denn beide müssen übereinstimmen.
Mache etliche Spaziergänge mit dem Hund, den Du evtl. adoptieren willst.
Laufe auch im Stadtzentrum mit ihm und finde heraus, ob die Chemie zwischen Euch stimmt. Ganz wichtig !!!!
Wenn Du Dich entscheidest ihn zu adoptieren, dann bereite alles vor:
Leine (auf keinen Fall eine Flexileine), Halsband, Bett, Futter und Wasserschüsseln etc.
Mach sicher, dass alle Familienmitglieder den Hund adoptieren wollen.
Der Tag, an dem Du Deinen neuen Freund nach Hause bringst, ist ganz wichtig !!!
Du musst Deinen Hund richtig in Dein Haus einführen, Schritt für Schritt, Zimmer für Zimmer und das nur angeleint !
Sprich nicht mit ihm und gib ihm die Möglichkeit alle Gerüche aufzunehmen.
Nun zeige ihm sein Bett, was im Mittelpunkt des Hauses (Wohnzimmer ?) sein sollte !!!
Nun kannst Du ihm sein sein 1. Futter geben. Danach muss er ruhen und schlafen.Ist er nervös oder unruhig, setze Dich, lese oder schau Fernsehen und
ignoriere ihn komplett, das wird ihn herunterfahren.
Der Hund muss zur Ruhe kommen, um die ganzen Eindrücke zu verarbeiten und das kann er nur im Schlaf.
Zeige Deinem neuen Hausgenossen seine Grenzen und Rechte vom ersten Tag an !!!
Bestrafe niemals, wenn er etwas falsch macht, lobe ihn aber, wenn er etwas gut macht.
Er braucht von nun an Deine Führung und Disziplin, genauso wie das Sozialisieren mit anderen Hunden, denn der Hund ist ein sehr soziales Rudeltier.
Das Ziel eines jeden Hundehalters sollte so aussehen, dass man den Hund überall ohne Probleme mitnehmen kann. Ein Rudelführer zu sein, ist eine lebenslange Aufgabe.
Und nun viel Spass mit dem neuen Rudelmitglied und nicht vergessen:
"Nur ein ruhiger und ausgeglichener Hund ist untergeordnet und glücklich und ein glücklicher Hund hat einen glücklichen Halter."
Eine Einführung in die Hundeerziehung wäre optimal und das Lesen meiner Artikel auf meiner Website geschrieben von
Sabina Farnhill
Dipl. Canine Verhaltens Psychologin
Tel. +34 626 165 567