Workshops

Training zum Begleithund

Was ist ein Begleithund ?

Ein Begleithund ist ein total ausbalancierter und ruhiger Hund, der seinen

Rudelführer ohne Zweifel oder Angst durch alle Situationen folgt, weil das

Training ausschliesslich auf Vertrauen und Respekt aufgebaut ist.

Der Hund ist in jeder Situation folgsam und ganz auf Dich orientiert, denn Du 

gibst ihm die Sicherheit als Rudelführer.

Dieses Training findet auf einem hohen Niveau der Kommunikation zwischen 

Hund und Halter statt und dauert ein Jahr.

Zum Ende des Trainings bekommst Du ein Zertifikat, eine Bestätigung, dass 

Du ein guter Rudelführer bist und Deinen Hund auf hohem Niveau zu einem 

Begleithund erzogen hast.

Der Begleithund ist die Vorstufe zum Servicehund, der seine Arbeit als 

Blindenhund, medizinischer Begleiter, Spürhund etc. leistet.


Es gibt nichts Schöneres als einen Begleithund an seiner Seite zu haben !!! 

............................................................................................................

Einführung in die Hundeerziehung

Hier lernst Du, wie man einen Welpen von Anfang an mit allen Konsequenzen

richtig erzieht, damit es später keine Probleme gibt.

Das Ziel eines jeden Hundehalters sollte sein, seinen Hund überall ohne 

Probleme mitnehmen zu können.

Dieser Workshop dauert 4 Std. mit Pause und enthält folgende Themen:

-- was braucht mein Welpe in welchem Alter

-- was sind die wichtigsten Themen in der Erziehung

-- Ernährung und Pflege

-- Demonstrationen per Videos und Vorführungen

-- danach gibt es Fragen und Antworten

.............................................................................................................

Was ist zu beachten bei der Adoption eines Hundes aus dem Tierheim ?

Hier lernst Du die wichtigsten Schritte, die bei einer Adoption eines 

erwachsenen Hundes aus dem Tierheim zu beachten sind, damit es keine 

späteren Probleme gibt.

Dieser Workshop dauert 4 Std. mit Pause und enthält folgende Themen:

-- die einzelnen Schritte werden ausgiebig erklärt 

-- Demonstrationen per Videos und Vorführungen 

-- danach gibt es Fragen + Antworten

.............................................................................................................